Knapp 30 Kinder werden ausgebildet
- Musikverein Seedorf
- 27. März
- 2 Min. Lesezeit
Bei der Hauptversammlung des Musikvereins „Eintracht“ Seedorf wurden neben den üblichen Ehrungen und Wahlen auch die Höhepunkte des vergangenen Jahres nochmals in den Blick genommen.
Dunningen-Seedorf. Der Musikverein „Eintracht“ Seedorf hielt seine 97. Hauptversammlung
ab. Eine Abordnung spielte zu Beginn einen Marsch, ehe der Vorsitzende, Benedict
Braun die zahlreichen Anwesenden begrü.en konnte.

Der Vorsitzende berichtete über die Arbeit des Jahres 2024, umrahmt mit vielen Zahlen und
Fakten. Beispielsweise den über 2250 Stunden ehrenamtliche T.tigkeiten, die die Mitglieder
des Vereins vollbracht haben. Insbesondere ging er auf die beiden H.hepunkte des vergangen
Jahres ein: das arbeitsreiche, aber sehr erfolgreiche und zusammenschwei.ende Dorffest
sowie das Jahreskonzert unter dem Motto „Let’s Dance“.
Dirigent zeigt sich äußerst zufrieden
Dirigent Martin Eger ging auf den derzeitigen musikalischen und kameradschaftlichen Stand
ein – mit beidem zeigte er sich .u.erst zufrieden.
Titus Schneider konnte als Jugendleiter von einer umfassenden und sehr erfolgreichen Jugendarbeit
berichten. Knapp 30 Kinder und Jugendliche werden im Verein ausgebildet. Die
Zusammenarbeit mit den beiden Musikvereinen Dunningen und Lackendorf erweist sich als
Schritt in die richtige Richtung.
Von einem soliden Kassenstand konnte Kassiererin Kathrin Weber berichten. Revisor Georg
Schneider attestierte eine lückenlose und gewohnt hervorragende Buchführung. Spannende,
interessante und lustige Einblicke erhielten die Anwesenden durch Protokollführer Benjamin
Stern. Unter Punkt sechs lie. er das Jahr in Wort und Bild Revue passieren.
Dank für harmonische Vereinsarbeit
Der Vorsitzende des Vereinsrings, Stefan Schneider, überbrachte Dank und Respekt für die
harmonische und erfolgreiche Vereinsarbeit. Zudem leitete er die Wahlen. Carina Neff und
Tobias Geib wurden als neue Ausschussmitglieder einstimmig gew.hlt. Anschlie.end folgten
die Ehrungen langj.hriger Mitglieder, sowie der besten Probenbesucher.
Ehrungen des Musikvereins „Eintracht“ Seedorf
Würdigung verdienter Mitglieder
Anlässlich der 97. Generalversammlung wurden langjährige Mitglieder des Musikverein „Eintracht“ Seedorf e.V. geehrt. So konnte den Herren Christoph Haag und Patrick Flaig für 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft (teils aktiv als auch fördernd) Dank ausgesprochen werden.
Dies gar für 50 Jahre kann Franz Schneider für sich beanspruchen.
Verdiente aktive Musikerinnen und Musiker wurden gewürdigt für: 20 Jahre Michaela Hangst & Adrian Hilbert (zudem konnte Michaela für 10-jähriges Engagement im Vorstand des Fördervereins geehrt werden)
25 Jahre aktiv und somit Ehrenmitglied wurde der ehemalige Vorsitzende Felix Brodmann. Für 30 Jahre aktives Musizieren wurden Natalie Merz und Tobias Ohnmacht bedacht. Beide zeichneten sich auch viele Jahre als langjährige Funktionäre des Vereins aus, so fungierte Natalie als Jugendleiterin und Tobias verantwortete als 1. Vorsitzender die Vereinsgeschicke.
Auf gar ein halbes Jahrhundert aktive Zugehörigkeit kann Reiner Werner blicken. Als zweiter Vorsitzender, Wirtschafter und Vorstand im Förderverein war Reiner während dieser Zeit zudem ein wertvolles Zugpferd der Gemeinschaft.
Für 10 Jahre als Dirigent im Verein erfuhr Martin Eger große Wertschätzung. Mit seiner Arbeit ist er Garant für den musikalischen Erfolg der Kapelle. Allen Geehrten erging ein herzliches Dankeschön und ein „auf viele weitere gemeinsame Jahre“.
Autor: Tobias Ohnmacht
Comments